- Eleatismus
- Ele|a|tịs|mus, der; -: philosophische Lehre, die von einem absoluten, nur durch Denken zu erfassenden Sein ausgeht u. ihm das Werden u. die sichtbare Welt als Schein entgegensetzt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Eleatismus — E|le|a|tịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Philos.〉 Lehre der Eleaten, nach der das Seiende frei von Entstehen, Vergehen u. Bewegung, also identisch mit dem Denken ist … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Eleatismus — Ele|a|tis|mus der; <zu ↑...ismus> philos. Lehre, die von einem absoluten, nur durch Denken zu erfassenden Sein ausgeht u. ihm das Werden u. die sichtbare Welt als Schein entgegensetzt … Das große Fremdwörterbuch
Bruno Liebrucks — (* 12. Oktober 1911 in Budupönen, Kreis Ragnit, Ostpreußen; † 15. Januar 1986 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Lehre 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Gerold Prauss — (* 1936 in Troppau (Opava), Tschechoslowakei) ist ein deutscher Philosoph und Vertreter einer modernen Transzendentalphilosophie. Biographie Gerold Prauss studierte an der Universität in Bonn Philosophie, Germanistik, Geschichte und Klassischen… … Deutsch Wikipedia
Prauss — Gerold Prauss (* 1936 in Troppau, Sudetenland) ist ein deutscher Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Die Welt und wir 3 Ausgewählte Publikationen 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Элейская школа — школа древнегреческой философии 6 5 вв. до н. э. Основатель Ксенофан Колофонский, главные представители Парменид и Зенон из Элеи (греческая колония в Южной Италии, отсюда название), Мелисс Самосский. Э. ш. впервые противопоставила… … Большая советская энциклопедия
Homo-Mensura-Satz — Protagoras, gr. Πρωταγόρας, aus Abdera in Thrakien (* 490; † 411 v. Chr.) war ein vorsokratischer Philosoph der griechischen Antike und zählt zu den bedeutendsten Sophisten. Er verbrachte den Großteil seines Lebens in Athen, fiel später wegen… … Deutsch Wikipedia
Parmenides — Darstellung von Parmenides in Raphaels Fresko Die Schule von Athen (1510 1511) Parmen(a)ides von Elea, gr. Παρμενίδης (* um 540/535 v. Chr.; † um 483/475 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph. Parmenides stammte aus Elea in Süditalien und gilt… … Deutsch Wikipedia
Parmenides von Elea — Parmen(e)ides von Elea (* um 540/535 v. Chr.; † um 483/475 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph. Darstellung in einem Gemälde von Raffael Parmenides stammte aus Elea in Süditalien und gilt als Schüler des Xenophanes, sowie als Begründer der… … Deutsch Wikipedia
Protagoras — Protagoras, gr. Πρωταγόρας, aus Abdera in Thrakien (* 490; † 411 v. Chr.) war ein vorsokratischer Philosoph der griechischen Antike und zählt zu den bedeutendsten Sophisten. Er verbrachte den Großteil seines Lebens in Athen, fiel später wegen… … Deutsch Wikipedia